Mastercard (geprägt)
Die geprägte Kreditkarte hat ein sensationelles & professionelles Design und ist von den Kreditkarten, bei denen wirklich mit dem “guten Namen” bezahlt werden kann, nicht zu unterscheiden.
ohne Schufa / Bonität
- ohne Schufa oder Bonitätsprüfung
- ohne Antragbedingungen
- keine Mindesteinzahlungsbetrag
- Jeder Antrag wird genehmigt!
Hier bekommst Du den ultimativen “Do it Yourself” Konto-Report geliefert:
Wie Du ein absolutes Premium-Konto in einem Land mit echtem Bankgeheimniss,
ohne Anreise, mit Online-Verwaltung in Deutsch u. Englisch,
natürlich ohne – deutsche – Schufa oder Bonitätsprüfung,
inkl. kostenloser Kontoführung und geprägter Mastercard
selbst eröffnen kannst!
Besitzt Du kein Bankkonto, oder zahlst Du auch Unmengen an Bankgebühren wenn Du wichtige Zahlungen – in bar – erledigen musst? Nerven Dich auch die extrem hochen Gebühren für Bareinzahlungen die seit Jahren immer mehr steigen und nicht mehr nur bei 4,- sondern bei 15,- EUR und mehr angekommen sind.
Umgehen kannst Du diese Gebühren nur, wenn Du ein (echtes) Konto besitzt.
Wenn es da nicht oft genug die Probleme mit Schufa & Co. geben würde. Ist ein “negativer Schufa Eintrag” vorhanden gleicht die Suche nach einer neuen Bankverbindung einem Hürdenlauf. Es sei denn es gibt einen persönlich bekannten Banker, oder es wird von einem Freund oder Kollegen eine Bank empfohlen, die bei einer Kontoeröffnung keine Schufa-Abfrage macht. Diese Banken gibt es seit Jahren jedoch immer seltener. Hinzu kommt das es durch Fusionen und Käufe der letzten Jahre überhaupt immer weniger Banken gibt.
Auslandsbanken kennen keine “Schufa” und eröffnen ein neues Konto generell “ohne Schufa” und damit auch ohne Bonitätsprüfung. Ein Bankkonto im Ausland ist heute fast schon Pflicht wenn verhindert werden soll, dass Behörden – selbst ohne jeden Verdacht einer Straftat – in intimen finanziellen Angelegenheiten nach Herzenslust herumschnüffeln.
Wer ein Auslandsbankkonto eröffnen will hat jedoch das Problem, dass er zunächst eine Bank kennen muss die ein Konto – für Ausländer – eröffnet und dann kommt in der Regel noch die Anreise zur Bank und Sprachschwierigkeiten dazu. Die größte Hürde bei einem Auslandskonto ist und bleibt der Prozess der Kontoeröffnung und die Feststellung der Idendität des neuen Kontoinhabers. Weniger schwierig ist das, wenn alles direkt vor Ort erledigt wird. Dazu muss der neue Kontoinhaber jedoch extra ins Ausland reisen und evtl. lange Warterei, komplizierten Verwaltungskram und das Ganze womöglich noch in fremder Sprache erledigen.
Viel einfacher wäre es da, wenn das neue Auslandkonto mit bzw. bei einer Bank eröffnet wird, die auf die persönliche Anreise verzichtet und die gesamte Kontoeröffnung – online – bzw. internetbasiert anbietet und abwickelt. Habe ich Dein Interesse geweckt?