Welche Daten über Sie gespeichert werden
Welche Daten über Sie gespeichert werden: Personenbezogene Daten
- Vorname, Name (Geburtsname)
- Geburtsdatum
- Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer)
- Alle Anschriften der letzten 5 Jahre
- Geburtsort
Anfragen von Vertragspartnern über
- Bürgschaften
- Girokonten
- Identitätsfeststellung z.B. Ebay
- Kredite (Ratenkredite, Darlehen, Hypotheken)
- Kreditkarten
- Leasing
- Mobilfunkverträge
- Energieversorger
Mitteilungen von Vertragspartnern über
- Einziehung einer Kreditkarte wegen z.B. missbräuchlicher Verwendung durch denrechtmäßigen Karteninhaber.
- Kündigungen von Mobilfunkverträgen
- Kündigung eines Girokontos wegen missbräuchlicher Nutzung
- Lohnpfändung aufgrund eines gerichtlichen Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses,
- Mahn- & Vollstreckungsbescheide bei unbestrittener
- Forderung
Negativ-Merkmale
- Kündigung eines Darlehens
- Kartenmissbrauch (z.B. Betrug)
- Saldomeldung bzw. Weitergabe an Inkassounternehmen
- Scheckrückgabe mangels Deckung
- EC-Maestrokartenmißbrauch durch den rechtmäßigen Konto bzw. Karteninhaber
- Wechselprotest
- Suchauftrag: bei offenen Verbindlichkeiten gegenüber Gläubigern aus Geld- oderWarenkrediten, wenn Schuldner mit unbekannter Anschrift verzogen ist.
- Haftbefehle zur Abgabe der EV eidesstattliche Versicherungen (EV)
- Privatinsolvenzen
- Informationen über nicht vertragsgemäße Abwicklung von Geschäften
- Uneinbringlich ausgeklagte Forderungen
- Fruchtlose Pfändung
Aus öffentlichen Registern
- Haftbefehl zur Erzwingung der EV (eidesstattlichen Versicherung) bzw. des Offenbarungseides
- Einsitzen in einer Vollzugsanstalt
- Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, bzw. Abweisung und Einstellung eines
- Verbraucherinsolvenzverfahrens
Nicht erfasst werden
Familienstand, Einkommen, Arbeitgeber, Vermögen usw.
Auch wenn die genannten Daten nicht erfasst werden ist zu vermuten, dass die Schufa aus den Beträgen der ihr gemeldeten Daten, also zum Beispiel aus dem Kreditbetrag, der Laufzeit und der Ratenhöhe auch die Höhe Ihres Einkommen berechnen kann. Die Vermögensverhältnisse lassen sich auf Grund dieser Daten ebenfalls hochrechnen, denn ein Mensch mit einem Vermögen von 100.000 EUR oder mehr, benötigt mit Sicherheit kein Kredit über 5 – 10.000 EUR und trägt diesen mit ca. 8 % Zinsen und einer monatlichen Rate von 150,- EUR über 6 Jahre ab. Oder? 😉
Sicherlich werden diese Werte bei der Berechnung des „Basisscore”-Wertes berücksichtigt. Sie können sicher sein, dass die in der SCHUFA verzeichneten 60 Millionen Bundesbürger für die Vertragspartner der SCHUFA „gläserne Kreditkunden” sind.